Welness und Entspannung | ![]() |
|
Zur Entstehungsgeschichte der „kleinen Salzwelt“
![]() | Nach vielen Jahren in der Tätigkeit als Kundenbetreuerin am Telefon kündigte sich ein Burn-Out an: Ich war so begeistert von dem beruhigenden Ambiente und dem angenehmen Klima in diesem Salzraum, daß ich – wieder in Berlin – sofort Recherchen anstellte: |
Ich erinnerte mich auch an die Zeit zurück, in der mein kleiner Sohn an Asthma litt, und dem zahlreiche Ausflüge ans Meer deutliche Linderung verschafft haben. Die Großstadt trägt leider dazu bei, daß viele Menschen an Atemwegserkrankungen und Hautkrankheiten leiden. Aber auch von psychischen und vegetativen Erkrankungen bleiben viele nicht verschont. | ![]() |
Von meinem Entschluß im März 2010 arbeitete ich nun kontinuierlich an meinem Vorhaben.
Im Mai war bereits der Businessplan erstellt und im August hatte ich dann auch die Finanzierung in der Tasche.
![]() | Ein geeignetes Objekt entdeckte ich mit meinem Lebensgefährten bei einem Spaziergang. Der Mietvertrag war schnell unterschrieben. Die Bauarbeiten zogen sich dann aber durch den großen Umfang doch noch von Oktober bis Januar hin. |
Umgeben von Himalayasalz, in warme Kuscheldecken gehüllt, begleitet von Musik zum Träumen und dem leisen Geplätscher eines Gradierwerkes, unter einem faszinierenden Sternenhimmel erleben Sie eine Welt, die auch der Seele unheimlich gut tut.