![]() | BmU - Wirtschafts- und Steuerfachschule für den Mittelstand |
Die BmU-Wirtschafts- und Steuerfachschule für den Mittelstand ist eine private Ergänzungsschule des Landes Berlin zur beruflichen Weiterbildung. Träger der Fachschule ist die seit 1992 in Berlin, Brandenburg und Sachsen tätige BmU-Betriebswirtschaftliche Bildungs- und Beratungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen mbH (BmU-GmbH). Im Interesse einer hohen Qualität und Praxisnähe des vermittelten Wissens konzentrieren wir unsere Tätigkeit auf die berufliche Weiterbildung mit
Zugleich haben wir uns auf die betriebswirtschaftlich-kaufmännischen sowie wirtschafts- und steuerrechtlichen Wissensgebiete spezialisiert.
Unser Bildungsangebot umfasst
Durch unterschiedliche inhaltliche und zeitliche Gestaltung der Bildungsmaßnahmen werden die Wissensvoraussetzungen, die persönlichen sowie Unternehmensziele sowie die zeitlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Bei unseren BmU-Kompaktkursen werden bei entsprechenden Wissensvoraussetzungen der Teilnehmer die Möglichkeiten genutzt, die Dauer der Bildungsmaßnahmen zu verkürzen. Durch BmU-Lehr-/Lernbriefe sowie organisierte | ![]() |
Selbststudium wird die Zeit für den Präsenzunterricht sowie für den Lehrgang/die Schulung/das Seminar insgesamt gekürzt.
Durchgeführt werden die Bildungsmaßnahmen im Berliner Schulungscenter, in den Repräsentanzen der BmU-GmbH in Leipzig und Fürstenwalde/Spree sowie in den Bildungseinrichtungen unserer Kooperationspartner, den Handwerkskammern Frankfurt (Oder), Potsdam und Leipzig.
Uns unterstützen über 50 freiberuflich für uns tätige Spezialisten aus Wirtschaft und Verwaltung - vom Fachanwalt über den Steuerberater und Controller bis zum Betriebsprüfer und Versicherungsmakler.
Dies sichert seit vielen Jahren die Wissensvermittlung, aber auch die sachkundige Beratung auf hohem Niveau und mit hoher Aktualität.
Die BmU-GmbH mit ihrer Fachschule sowie die Lehrgänge sind zertifiziert durch die TÜV Rheinland Cert GmbH nach
ISO 9001:2008 sowie nach AZAV.
Detailinformationen über unser aktuelles Lehrgangsangebot finden Sie unter
Sowohl für die Lehrgänge als auch für die Seminare und Schulungen können Sie Flyer bei uns abrufen.
Die von uns beabsichtigte Differenzierung der Bildungsmaßnahmen macht eine vorausgehende Beratung erforderlich, bei der die Vorstellungen der Interessenten mit den Möglichkeiten der Fachschule in Übereinstimmung gebracht werden. Dies gilt auch für die Auswahl der finanziellen Förderung.
Unsere Erfahrungen besagen: Eine Beratung über Inhalt und Finanzierung der Bildungsmaßnahmen spart Zeit und Geld!
Selbstverständlich stehen wir auch persönlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter
Franz-Jacob-Str. 2C
10369 Berlin
Ansprechpartner sind:
Prof. Dr. Siegfried Kuner Frau Petra Lüdtke: Frau Susanne Koch Telefon: Fax: Email: | Geschäftsführer BmU-GmbH und Schulleiter der BmU-Wirtschafts- und Steuerfachschule Geschäftsführerin BmU-GmbH Sekretariat 030 97608679 030 97609289 bmu-gmbh-berlin(at)t-online.de |