![]() | Lichtenberger Unternehmer kamen zum 30. UPL-Treffen in die BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH. Das Interesse der Unternehmer war groß und so musste der Teilnehmerkreis an die Kapazitätsbedingungen vor Ort angepasst werden. Zunächst hatte die seit diesem Jahr agierende Bürger- Ihr Terminkalender ließ leider nur einen Kurzbesuch auf der Veranstaltung zu. Sie versprach aber bei einem der nächsten UPL-Veranstaltungen umfassend Rede und Antwort zu stehen. |
Frau Monteiro ruft deshalb alle Akteure auf dem Gebiet des Arbeitsmarktes und der Arbeitsvermittlung auf, | ![]() |
sich an einer gemeinsamen Runde zum Thema "Arbeit und Integration" von geflüchteten Menschen zu beteiligen.
Ansprechparterin ist Frau Bock vom Büro für Wirtschaftsförderung Lichtenberg.
![]() | "Neue Möglichkeiten der Überbringung von Werbebotschaften durch Crossmediales Dialogmarketing" - ein Thema über das Herr Frank Knispel vom "Berliner Abendblatt" referierte. Bei diesem Thema geht es um die "eierlegende Wollmilchsau" im Medienbereich. Der Vortrag steht (so Herr Knispel zustimmt) demnächst in gekürzter Fassung hier zum Download zur Verfügung. |
Herr Steffen Helmschrott - GF der Berliner Zeitungsdruck GmbH - bereitete die Anwesenden mit Blick auf auf die Historie seines Unternehmens auf den Rundgang durch die Druckerei vor. Er und 2 weitere Mitarbeiter des Hauses führten die UPL-Mitglieder in 3 Gruppen nicht ohne Stolz vorbei an allen Stationen des Zeitungsdrucks. Hier rotierten endlose Papier-Bahnen durch die Druckwalzen und spuckten am Ende die aktuellen Ausgaben der "Berliner Zeitung" des "Berliner Abendblatt" und des "Berliner Kurier" aus. Alle Beteiligten verließen die Veranstaltung beeindruckt und mit der Zeitung des Folgetages. | ![]() |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() |